Zum Inhalt springen
Sprache wählen

Falls Elemente einer Glasfassade einmal ausgetauscht werden

Hauraton baut sein Stahlrinnensortiment Steelfix weiter aus. Mit der Steelfix Flex Rinne steht ab sofort eine besonders anpassungsfähige Kastenrinne zur Verfügung. Der große Vorteil: Die abnehmbare Seitenwand des Rinnenkörpers bietet bei Bedarf den notwendigen Platz, um selbst bodentiefe Fassadenelemente auch nachträglich bequem montieren zu können.

Steelfix Flex Rinne schafft Platz für die Montage

Steelfix Flex – Fassadenrinne mit flexibler Einbaufunktion

Das Sortiment Steelfix Flex komplettiert damit das Produktportfolio für besondere Entwässerungstechnologie an Fassaden. Die Stahlrinnensysteme Steelfix Regular und Steelfix Air sind als Standardprodukte am Markt etabliert und haben sich in der Praxis bereits bestens bewährt. Die Fassadenrinne Steelfix Flex wurde speziell für tiefliegende Glasfassaden entwickelt und bietet eine revolutionäre Lösung für den Austausch beschädigter Scheiben von Pfosten-Riegel-Fassade – als fester Bestandteil des Portfolios und zugleich individualisierbare Maßanfertigung.

Einseitig abnehmbare Seitenwand ermöglicht Montagezugang

Moderne Glasfassaden sind zwar robust, aber Schäden können dennoch auftreten. Damit ist eine oft kostspielige und aufwändige Reparatur erforderlich. Denn wenn defekte Fassadenelemente entfernt werden müssen, ist meist der angrenzende Oberflächenbereich mit betroffen. Dabei werden häufig die Fassadenentwässerung oder angrenzender Belag in Mitleidenschaft gezogen. Insbesondere bei bodentiefer Verglasung, der Pfosten-Riegel-Fassade, wandert die untere Pressleiste, mit der die Verglasung arretiert ist, unter die Geländeoberkante in den nicht sichtbaren Bereich.

Pressleisten und Verschraubungen sind zugänglich

Um diese Montagesysteme der Fassade – wie etwa Leisten und Verschraubungen – im Schadensfall erreichen zu können braucht es an der Unterkante der Fassade Platz. Dazu wird eine Rinne benötigt, die es erlaubt, im eingebauten Zustand die Pressleiste dennoch zugänglich zu machen und das ohne die fest installierte Rinne mit ihren Anschlüssen dabei herausreißen zu müssen.

Mit der neuen Steelfix Flex wird dies ermöglicht. Für die Reparatur der defekten Fassadenteile wird zunächst die Abdeckung der Rinne und die einseitig herausnehmbare, der Fassade zugewandte Seitenwand entfernt. Damit sind die Scheibenbefestigungen erreichbar und der Austausch einer kaputten Scheibe kann schnell und kostensparend durchgeführt werden. Die Seitenwand der Entwässerungsrinne wird wieder befestigt. Sobald die Rinnenabdeckung korrekt installiert ist, sind die Reparaturarbeiten abgeschlossen. Das Entwässerungssystem und der Anschlussbelag bleiben wie gehabt bestehen und funktionieren wie zuvor.

Materialmix und optionales Tropfblech

Steelfix Flex Rinnen werden in Edelstahl V2A 1.4301/V4A 1.4404, Cortenstahl oder verzinktem Stahl angeboten. Das System wird mit einer Seitenwand in zwei verschiedenen Ausführungen vorgehalten: ohne oder mit einem integrierten Tropfblech. Dieses leitet – je nach Anforderung – Tropfwasser unterhalb der eigentlichen Fassadenentwässerung zusätzlich in die Rinne und bietet weitere Sicherheit für das Gebäude.

Hauraton setzt mit Steelfix Flex neue Maßstäbe in der Fassadenentwässerung und bietet Architekten und Bauherren eine zuverlässige Lösung für moderne Bauprojekte. Damit wird in die Zukunft gedacht und geplant und den Betreibern derartiger Gebäude eine nachhaltige, kosteneffizente Nutzung ermöglicht.

Weitere Infos: www.hauraton.com/de/produkte/entwaesserung/steelfix-flex/

Die Seitenwand der Rinne ist entfernbar
Bodentiefe Glasscheiben bleiben zugänglich

Dokument zur Pressemitteilung meinen Dokumenten hinzufügen

Downloads

Petra Pahl

Ihr Pressekontakt bei HAURATON

07222958154 petra.pahl@hauraton.com

Fragen?

Unser erfahrenes Planungsteam hilft Ihnen gerne.

Kontaktieren Sie uns
Fragen?